News

Gelungener Start in die Meisterschaft für den TCW!

Herren +45 vs. UTC Loretto 2 4:2

ASKÖ TC-Hornstein 1 vs. Herren 1 3:6

Herren 2 vs. UTC Donnerskirchen 1 7:0


Gelungener Start in die Meisterschaft für den TCW!

Unsere neu gegründete +45 Herrenmannschaft eröffnete die Saison mit einem 4:2 Sieg gegen UTC Loretto. Der auf Nr. 1 aufgestellte Mannschaftsführer Cenan Can lieferte gegen einen stark aufspielenden Gegner eine souveräne Leistung ab und konnte glatt in 2 Sätzen gewinnen! Unser Neuzugang Paul Hradil machte bei seinem Debüt eine noch bessere Figur und konnte 6:2/6:1 gewinnen! Unserem Comebacker Roland Fau merkte man die fehlende Spielpraxis noch an, er wehrte sich wacker aber musste sich schlussendlich, auch aufgrund einer kleinen Verletzung, 5:7/5:7 geschlagen geben! Werner Rousek fand kein Mittel gegen das offensive Spiel seines Gegners und musste sich glatt geschlagen geben! Der Zwischenstand nach den Einzeln lautete somit 2:2 und die Doppel mussten entscheiden. Andi Wunder ersetzte Roland Fau und konnte gemeinsam mit Cenan Can das 1er Doppel mit 6:4/6:3 gewinnen. Die Paarung Rousek/Hradil spielten stark auf und besiegelten mit einem 6:1/6:1 Sieg im Doppel den Gesamtsieg in Höhe von 4:2


Auch unsere 1er Mannschaft gab sich beim Debüt in der Landesliga B keine Blöße! Unser Neuzugang Lukas Palovic wusste bei seinem ersten Spiel für den TCW vollends zu überzeugen und gewann 6:2/6:2. Er war zu keiner Phase der Partie unter Druck und dominierte das Spiel mit seiner starken Vorhand und Aufschlag nach Belieben! Unser zweiter Neuzugang, Lenny Wilmink, hatte mit seinem jungen Gegenüber hart zu kämpfen und fand leider zu selten dass richtige Mittel um als Sieger vom Feld zu gehen; er konnte den zweiten Satz zwar offener gestalten, das Endergebnis lautet 1:6/3:6. Unsere Nummer 3, David Schützhofer, hatte sein Match vom ersten Punkt an unter Kontrolle, war stets in Führung und profitierte vom fehlerhaften Spiel seines Gegners. Der Endstand lautete somit 6:2/6:1. David Pewal verlor nach hartem Kampf den ersten Satz denkbar knapp mit 5:7. Aufgrund zu vieler Fehler über seine Vorhand-Seite verlor er im zweiten Satz etwas den Faden und musste sich mit 5:7/2:6 geschlagen geben. Somit Stand es nach den ersten 4 Einzelpartien 2:2. Fabian Zanyath, auf Nummer 5 gereiht, erwischte einen rabenschwarzen Start in die Partie und verlor den ersten Satz schnell mit 1:6. Er schaffte allerdings einen guten Start in den zweiten Satz und kam immer besser ins Spiel und konnte den zweiten Satz mit 6:2 gewinnen. Der dritte Satz entwickelte sich zu einem wahren Krimi! Die zahlreichen mitgereisten Wimpassinger Fans peitschten ihn von Punkt zu Punkt und er konnte sich denkbar knapp im Tiebreak des dritten Satzes durchsetzen!

Unser Routinier Christian „Meixi“ Meixner startete ungewohnt nervös in die Partie, musste immer wieder einem Rückstand nachlaufen, fand aber mit Fortdauer der Partie immer besser ins Match und erspielte sich phasenweise sehenswerte Punkte - 6:3/6:4 der Endstand! Und somit ein Zwischenstand nach den Einzeln von 4:2! Aufgrund der gewohnten Doppelstärke des TCW trat man mit breiter Brust zu den Doppeln an! Die eingespielte Paarung Meixner/Schützhofer gewannen ihr 3er Doppel äußerst souverän mit 6:2/6:1 und konnten den wichtigen fünften Punkt zum Gesamtsieg einfahren! Das 1er Doppel Palovic/Wilmink konnte sich nach einem knappen zweiten Satz mit 6:3/7:6 durchsetzen. Unser 2er Doppel Pewal/Zanyath mussten sich in ihrem Doppel leider geschlagen geben und der erfreuliche Endstand von 6:3 war somit besiegelt!


Die 2 er Mannschaft empfing die 1er Mannschaft aus Donnerskirchen. Trotz immer wieder eintretenden Regens wurden die Spiele durchgezogen.

Christoph Leitgeb´s Gegner war anfangs sehr stabil und Chrisi musste erst ein Rezept dagegen finden. Bei 5:5 im ersten Satz gelang Chrisi das entscheidende Break und er konnte den Satz mit 7:5 gewinnen. Im 2ten Satz wusste der Gegner keine Antwort auf Chrisis Winkelspiel, welches er mit seiner Vorhand dominierte. Das Match ging mit 7:5 und 6:3 an Chrisi.

Martin Machat´s Gegner hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt. Martin musste nur kontrolliert den Ball ins Feld spielen und auf die zahlreichen Fehler seines Gegners warten. Das Match ging mit 6:1 und 6:2 an Martin.

Manfred Zanyath ließ seinem Gegner keine Chance. Mit einem unglaublich kontrollierten Spiel und kaum Eigenfehlern ging das Match klar mit 6:0 und 6:0 an Manfred.

Auch Sebastian Rousek hatte keine Probleme mit seinem Gegner. In gewohnt starker Manier spielte er das Match mit 6:2 und 6:0 heim.

Markus Zetter hatte einen stark aufspielenden Gegner, der eine top Leistung abrief. Im ersten Satz war Markus noch klar überlegen und gewann diesen mit 6:1. Ein spannender zweiter Satz, von Breaks auf beiden Seiten geprägt, ging zu Gunsten des Gegners mit 6:4 aus. Im dritten Satz war es ein Kopf an Kopf rennen, beim Stand von 5:5 gelang Markus das entscheidende Break und er gewann das Match mit 6:1 4:6 7:5 

Mit 5:0 nach den Einzeln waren die Doppel nur mehr Formsache. 

Das Einserdoppel Zanyath/Rousek konnte dieses klar mit 6:1 und 6:2 für sich entscheiden

Auch das Zweierdoppel Machat/Zetter war, trotz ein paar unnötigen Fehlern im zweiten Satz, relativ klar. Das Match ging mit 6:2 und 6:4 an die Wimpassinger.

 

Mit 7:0 und somit 3 Punkten kann man den Beginn der Meisterschaft als vollen Erfolg verbuchen.


Die Spiele unserer 3er und Damenmannschaft fielen leider ins Wasser und wurden verschoben 

User ImageDavid Schützhofer, 19. Mai 2025