TC Großhöflein 2 vs. Herren +45 0:6
Herren 1 vs. TC Illmitz 1 8:1
UNION Tennisclub Stotzing 1 vs. Herren 2 1:6
Herren 3 vs. UTC St. Georgen 1 1:6
TC Großhöflein 3 vs. Herren 4 0:6
Damen 1 vs. ASKÖ TC Hornstein 6:0
TC Großhöflein 2 vs. Herren +45 0:6
Herren 1 vs. TC Illmitz 1 8:1
UNION Tennisclub Stotzing 1 vs. Herren 2 1:6
Herren 3 vs. UTC St. Georgen 1 1:6
TC Großhöflein 3 vs. Herren 4 0:6
Damen 1 vs. ASKÖ TC Hornstein 6:0
Wie letzte Woche eröffnete unsere +45 das Meisterschaftswochenende mit einem klaren 6:0 Sieg in Großhöflein! Einzig unser Mann des Wochenendes - Can Cenan - musste einen Satz abgeben, konnte sein Einzel schlussendlich mit 6:4/2:6/10:4 gewinnen. Auch unser Ehrenpräsident Harry Zagiczek lieferte nach langer Tennis-Abwesenheit eine tadellose Vorstellung und gewann ebenso wie Werner Rousek & Paul Hradil glatt in 2 Sätzen. Die Doppel waren ebenso souverän von unsren Jungs und man konnte sich über einen 6:0 Sieg freuen.
Die 1er Mannschaft hatte mit Illmitz einen starken Gegner vor der Brust - konnte sich aber überraschend glatt durchsetzen
Unsere Nummer 1 Lukas Palovic zeigte abermals seine große Klasse und ließ seinem Kontrahenten keine Chance! Er dominierte mit seiner starken Vorhand nach belieben und gewann in unter einer Stunde Spielzeit mit 6:2/6:0.
Der im Vergleich zur ersten Runde auf 2 gereihte David Schützhofer lieferte eine unspektakuläre, solide Leistung und ließ zu keinem Zeitpunkt der Partie Zweifel aufkommen. 6:3/6:1 das Endergebnis.
Lenny Wilmink startete gegen einen jungen, stark aufspielenden Gegner gut ins Match, konnte sehenswerte Punkte für sich entscheiden und den ersten Satz mit 6:3 gewinnen. Sein Gegner kam mit Fortdauer besser ins Match und profitierte von Lenny‘s Fehler - die Entscheidung musste im dritten Satz fallen! In diesem fand Lenny wieder zu seinem druckvollen Spiel und zog schnell davon. Zum Schluss setzte noch ein bisschen die Zitterhand ein, er konnte das Match aber mit 6:3/3:6/6:3 in trockene Tücher bringen!
Fabian Zanyath erwischte einen wahren Sahnetag! Gegen einen, laut ITN, wesentlich besseren Spieler konnte er von Anfang an überzeugen und bewegte seinen Gegner mit guten Cross-Schlägen nach Belieben. Den ersten Satz konnte er mit 6:3 für sich entscheiden, im zweiten Satz wurde Fabian noch solider und stärker und konnte die Partie mit 6:3/6:1 klarmachen.
Unser Routinier Christian Meixner hatte seinen Gegner stets im Griff, variierte gut mit Slice und Stoppbällen und gewann den ersten Satz mit 6:1. Im zweiten Satz stellte sich sein Gegner besser auf die Stoppbälle ein und eine Entscheidung musste im Tiebreak fallen. Leider konnte Meixi 2 Matchbälle nicht für sich entscheiden und verlor den zweiten Satz. Meixi wirkte gebrochen, haderte mehr und mehr und die Partie (sowie sämtliche seiner Schläger) englitt ihm regelrecht. Zu guter letzt wurde er auch noch von anfänglichen Krämpfen geplagt und verlor mit 6:1/6:7/3:6.
Basti Rousek ersetzte den fehlenden David Pewal mit Bravour und konnte im Duell der Youngstars vollends überzeugen. Er spielte von Anfang bis zum Schluss hochkonzentriert und dominierte seinen Gegner nach belieben. Der 6:0/6:1 Sieg war schnell besiegelt!
Die Partie war somit schon nach den Einzeln mit 5:1 entschieden, bei der Doppelaufstellung gings noch darum einen „großen“ Sieg (ohne Punktverlust) einzufahren. Nachdem unserem Meixi sämtliche Schläger im Einzel entglitten sind und aufgrund seiner körperlichen Verfassung sprang unser Can Cenan für ihn in die Bresche! Und er tat dies mit Bravour! Die Gäste aus Illmitz stellten ihre Nummer 1 überraschenderweise ins 3er Doppel in welchem wir die Paarung Wilmink/Can aufgeboten haben! Cenan kämpfte an Lennys Seite mit allem was er hatte und sie belohnten sich mit einem sensationellen 6:4/3:6/10:8 Sieg! Im 1er Doppel hatten Palovic/Schützhofer härter zu kämpfen als ihnen lieb war, schlussendlich konnten sie in den wichtigen Punkten ihre Klasse aufblitzen lassen und gewannen mit 6:4/7:5. Den Schlusspunkt setzten Rousek/Zanyath mit einem sehr guten Auftritt, sie profitierten allerdings beim Stand von 6:2/0:3 von der Aufgabe der Illmitzer!
Der Endstand von 8:1 und der dadurch gelungene Start in die Landesliga war somit perfekt!
Ebenso am Samstag startete die 4er Mannschaft in Großhöflein in die Meisterschaftssaison. Robert Enderlin, Jörg Wimmer und Julian List machten mit ihren Gegnern allesamt kurzen Prozess. Einzig unser Social-Media Manager Ronaldo Breyer machte es nach dem gewonnenen ersten Satz etwas spannend, konnte sich schlussendlich mit 6:3/7:6 durchsetzen. Die Doppel waren ebenso eine klare Angelegenheit! Breyer/Enderlin sowie Wimmer/List ließen absolut nichts anbrennen und sorgten somit für einen 6:0 Gesamtsieg!
Die 2 er Mannschaft war am Sonntag zu Gast bei der 1er Mannschaft aus Stotzing.
David Pewal ließ mit einem kontrollierten und druckvollen Spiel seinem Gegner keine Chance und gewann das Match mit 6:2 und 6:4.
Christoph Leitgeb hatte es wieder mit seinem „Angst-Gegner“ zu tun. Diesmal konnte er seine Stärken aber ausspielen und gewann das Match mit 6:4 und 7:5.
Bei Martin Machat lief es an diesem Tag gar nicht rund. Völlig verlassen von seiner Vorhand konnte er nicht den notwendigen Druck im Spiel aufbauen und verlor mit 5:7 und 3:6.
Manfred Zanyath hatte im ersten Satz zu kämpfen, konnte sich mit Fortdauer des Matchs aber immer besser auf das Spiel des Gegners einstellen und gewann schlussendlich klar mit 7:5 und 6:1.
Thomas Menitz hatte einen stark aufspielenden Gegner. Im ersten Satz reichte ein Break um diesen mit 6:4 zu gewinnen. Der zweite Satz war an Spannung kaum zu überbieten. Von Breaks geprägt war der Ausgang völlig offen. Die Krönung des Satzes war dann ein Tiebreak, welches Thomas mit all seiner Routine absolvierte und das Match mit 6:4 und 7:6 gewinne konnte.
Mit 4:1 nach den Einzeln ging es in den Doppeln um die volle Punktzahl.
Das Einserdoppel Leitgeb/Machat konnte stark aufspielen und gewann trotz eines Rückstands im ersten Satz von 1:5 das Match mit 7:5 und 6:2.
Das Zweierdoppel Zanyath/Menitz hatte keine Probleme mit ihren Gegnern und konnte klar mit 6:3 und 6:0 gewinnen. klar. Das Match ging mit 6:2 und 6:4 an die Wimpassinger.
Parallel zu unserer 2er Mannschaft spielte unsere 3er auf heimischer Anlage gegen den UTC St. Georgen 1 und musste an diesem Wochenende leider die einzige Niederlage verkraften.
Der auf Nr. 1 aufgebotene Routinier Peter Hanel konnte über weite Strecken gut mithalten, unterm Strich musste er sich mit 3:6/4:6 geschlagen geben. Markus "Möö" Zetter hielt den ersten Satz lange offen und die Entscheidung fiel denkbar knapp mit 5:7
Stefan Gossmann startete gut in sein Match, konnte den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden, mit Fortdauer der Partie wurden seine Beine schwerer und schwerer, er wehrte sich zwar tapfer, musste den zweiten und dritten Satz leider abgeben.
Andi Leitgeb spielte ebenso einen guten ersten Satz, man merkte ihm aber die fehlende Spiel-/Matchpraxis an und so verlor er den ersten Satz im Tiebreak. Im zweiten Satz konnte er nicht mehr so dagegen halten - 6:7/3:6 das Endergebnis.
Wolfi Landerl (auf Nr. 5 aufgeboten) fand im ersten Satz kein Mittel gegen seinen ITN wesentlich besser eingestuften Gegner und verlor diesen mit 2:6. Im zweiten Satz fand er allerdings immer besser in die Partie und konnte den zweiten Satz knapp mit 7:5 gewinnen. Im entscheidenden dritten Satz ließ er nichts mehr anbrennen und gewann auch diesen. Der erste (und einzige) Sieg war perfekt!
Die bedeutungslosen Doppel, gespielt von den Paarungen Hanel/Leitgeb sowie Gossmann/Landerl konnten leider auch nicht gewonnen werden und so stand das Endergebnis (1:6) fest.
Am Sonntag zeigte die Damenmannschaft des TC Wimpassing in der zweiten Runde der laufenden Meisterschaft eine beeindruckende Leistung und besiegte den TC Hornstein klar mit 6:0.
An Position eins lieferte Ulrike Menitz einen spannenden ersten Satz, in dem sie sich kämpferisch durchsetzte. Im zweiten Satz ließ sie jedoch keinen Zweifel mehr aufkommen und entschied diesen eindeutig für sich.
Marina Waska dominierte ihr Einzel von Beginn an. Ihre starken Aufschläge stellten ihre Gegnerin vor unlösbare Probleme und führten zu einem souveränen Sieg.
Auch Sylvia Machat zeigte ihre ganze Routine und gewann ihr Match ebenso klar. Natalie Blüml überzeugte mit solidem Spiel und sicherte ebenfalls einen sicheren Punkt für den TC Wimpassing.
In den Doppeln spielten Marina Waska und Sylvia Machat sowie Ulrike Menitz und Sabine souverän auf. Beide Paarungen ließen ihren Gegnerinnen keine Chance und rundeten den gelungenen Spieltag mit zwei klaren Siegen ab.
Mit diesem 6:0-Erfolg unterstreicht die Damenmannschaft des TC Wimpassing ihre starke Form und setzt ein klares Ausrufezeichen in der laufenden Saison.