Herren 45 vs. TC Blau Weiß Oslip 5:1
Herren 1 vs. TC Schöll Bau Forchtenstein 9:0
ASKÖ TC Hornstein 2 vs. Herren 2 4:3
TC Großhöflein 1 vs. Herren 3 5:2
Herren 4 vs. UTC Donnerskirchen 3 4:2
TV-F Rust vs. Damen 1 0:6
Herren 45 vs. TC Blau Weiß Oslip 5:1
Herren 1 vs. TC Schöll Bau Forchtenstein 9:0
ASKÖ TC Hornstein 2 vs. Herren 2 4:3
TC Großhöflein 1 vs. Herren 3 5:2
Herren 4 vs. UTC Donnerskirchen 3 4:2
TV-F Rust vs. Damen 1 0:6
Wie immer eröffnete unsere +45 Mannschaft das Wochenende - und tat dies wieder mit Bravour.
Unser Daniel "Meitzi" Meitz hatte seinen ersten Auftritt in diesem Jahr und gab dabei eine gute Figur ab! Mit seiner druckvollen Rückhand und den gefühlvollen Stoppbällen kontrollierte er das Spiel. Sein Gegner fand kein passendes Mittel und somit war der Endstand von 6:1/6:4 hergestellt.
Unser Ehrenpräsident Harry Zagiczek knüpfte an die starke Leistung von der Vorwoche an, dominierte seinen Gegner mit Slice und Vorhand und gewann mit 6:1/6:0.
Werner Rousek, auf Nummer 3 aufgestellt, hatte seine Partie ebenso im Griff und konnte mit 6:3/6:4 gewinnen. Unser Neuzugang Paul Hradil macht es im Gleichschritt mit Werner und gewann mit dem selben Resultat. Unsere 45er Jungsenioren waren somit uneinholbar mit 4:0 in Führung.
Leider konnte die Paarung Meitz/Hradil die Spannung im Doppel nicht ganz halten und verloren das 1er Doppel. Zagiczek/Rousek setzten sich klar durch und sorgten für den 5:1 Endstand.
Am darauffolgenden Samstag fegte die 1er Mannschaft weiterhin durch die Landesliga B
Unsere Nummer 1, Lukas Palovic lieferte gegen den TC Schöll Bau Forchtenstein seine bislang beste Saisonleistung und ließ seinem, ebenso slovakischen, Gegner nicht den Funken einer Chance! Er startete stark in die Partie, ließ immer wieder seine große Klasse aufblitzen und gewann schlussendlich mit 6:1/6:1
Aufgrund zweier Ausfälle (David Pewal & Fabian Zanyath) wurde unser Held aus früheren Tagen, Mate Kaibinger, ausnahmsweise eingeflogen. Er genoss sein Comeback beim TCW in vollen Zügen und ließ auch seinem Gegner keine Chance - 6:0/6:0 das Endergebnis!
Der auf Nummer 3 aufgestellte David Schützhofer lieferte wie schon die Runden davor eine gewohnt solide, unspektakuläre Leistung und konnte seinen Gegner mit 6:3/6:1 in die Schranken weisen.
Lenny Wilmink dominierte seinen Gegner mit seinem starken Aufschlag und Vorhand und beschäftigte ihn stets mit guten Winkel-Bällen. Der Endstand von 6:1/6:1 war in unter einer Stunde Spielzeit fixiert!
Christian „Meixi“ Meixner trumpfte mit neuem Spielgerät groß auf, mit seinem druckvollen Aufschlag und Vorhand kontrollierte er das Spiel und gewann mit 6:2/6:0
Auf Nummer 6 debütierte unser Can Cenan! Nach seinem überraschenden Sieg im Doppel in der Vorwoche konnte er nun auch im Einzel anschreiben! Er spielte gewohnt taktisch stark und konnte Satz 1 mit 6:3 für sich entscheiden! Im zweiten Satz hatte er etwas mit den hohen Temperaturen zu kämpfen und so musste die Entscheidung im dritten Satz fallen. Diesen konnte er mit 6:1 für sich entscheiden. Der Endstand von 6:3/3:6/6:1 war somit besiegelt - der TCW konnte alle 6 Einzel für sich entscheiden! Die bedeutungslosen Doppel konnten wir ebenso allesamt für uns entscheiden und der hervorragende Endstand von 9:0 war perfekt! Gleich im Anschluss reisten die Cracks der 1er Mannschaft nach Hornstein um die 2er Mannschaft zum Sieg zu peitschen!
Und eben diese Partie in Hornstein entwickelte sich zu einem wahren Krimi
Martin Machat findet nicht in die Spur und kämpft mit einem anhaltenden Formtief. Er unterlag seinem Gegner glatt mit 3:6 und 1:6.
Auf Manfred Zanyath war wie immer Verlass. Er spielte fokussiert seine Stärken aus und konnte glatt mit 6:0 und 6:2 gewinnen.
Sebastian Rousek hatte hart zu kämpfen. Sein Körper spielte mit der Hitze und dem anstrengenden Spiel nicht mit. Von Übelkeit und Atemnot gequält versuchte er durchzuhalten, verlor aber schlussendlich mit 6:4 4:6 und 0:6.
Markus Zetter hatte einen technisch starken Gegner. Beide wuchsen im selben Ort auf und kennen sich schon lange. Das hat man auch während des Spiels sehen können. Der Gegner konnte die Schlagauswahl oft voraussehen und zwang Markus so sein Spiel auf. Markus verlor mit 2:6 und 3:6.
Thomas Menitz hatte keine Probleme mit seinem Gegner. Das Match war von langen Ballwechseln geprägt, welche Tommy meist für sich entscheiden konnte. Das Match ging mit 6:1 und 6:2 an Tommy.
Mit 2:3 nach den Einzeln war die Aufstellung der Doppel umso wichtiger.
Das Einserdoppel Machat/Zanyath kämpfte hart, das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Nach abgewehrten Matchbällen auf beiden Seiten ging das Match, denkbar knapp, mit 6:7 6:3 und 11:13 an die Gegner.
Das Zweierdoppel Zetter/Menitz hatte im ersten Satz zu kämpfen, spielte im zweiten Satz aber groß auf und konnte mit 7:5 und 6:1 gewinnen.
Am Sonntag um 9 Uhr eröffnete unsere 4er Mannschaft mit ihrem Heimmatch gegen UTC Donnerskirchen 3 den Spieltag!
Bei strahlendem Sonnenschein konnten Paul Hradil und Julian List nach knappen ersten Sätzen unterm Strich glatt gewinnen. Andi Wunder legte nach und ließ seinem Gegner keine Chance - 6:1/6:0 das Endergebnis. Somit lag man nach den ersten 3 Einzel Partien komfortabel in Führung. Einzig Werner Rousek konnte nicht an die Leistungen seiner Teamkollegen anküpfen, er hatte aber auch den stärksten Gegner gegenüberstehen. Er kämpfte wie immer mit allem was er hatte, konnte die Niederlage allerdings nicht verhindern! Die Doppelaufstellung, angeführt vom Taktikfuchs Can Cenan, lautete Rousek/Hradil sowie Wunder/List. Erstere gewannen ihr Doppel souverän und fixierten somit vorzeitig den Sieg. List/Wunder mussten sich denkbar knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben und somit lautete der Endstand 4:2.
Auch unsere Damenmannschaft bleibt weiterhin auf Erfolgskurs: Auch in der vierten Runde der laufenden Meisterschaft zeigen sie eine überzeugende Teamleistung und gewinnen souverän.
Ulli Menitz präsentiert sich in Topform und setzt mit ihrer kraftvollen Rückhand immer wieder Akzente. Zwar kann ihre Gegnerin im zweiten Satz aufgrund aufkommenden Winds einige Games für sich verbuchen, doch Ulli bleibt konzentriert und lässt am Ende nichts anbrennen.
Marina Waska zeigt erneut, warum sie eine Bank im Team ist. Mit einem druckvollen Aufschlag und präziser Vorhand lässt sie ihrer Gegnerin keine Chance – diese kann sich lediglich ein einziges Game sichern.
Conny Buchner demonstriert beeindruckende Geduld und mentale Stärke bei langen Ballwechseln. Das Resultat spricht für sich: Mit einem klaren 6:0, 6:0-Sieg lässt sie ihrer Gegnerin keinen Raum zur Entfaltung.
Für Iris Langer beginnt das Match alles andere als leicht: Die große Hitze macht ihr zu schaffen, und im ersten Satz hat sie sichtbar mit dem Kreislauf zu kämpfen. Doch sie zeigt Kämpferherz, findet zurück ins Spiel und sichert sich das Match letztlich in drei Sätzen.
Auch in den Doppelpartien zeigen die Wimpassinger Damen keinerlei Schwächen. Conny und Marina dominieren das Einser-Doppel mit ruhiger Hand und klarer Linie. Ulli und Iris glänzen im Zweier-Doppel mit starken Grundschlägen und einem klaren Sieg.
Den Abschluss dieses ereignisreichen Wochenendes machte unsere 3er Mannschaft in Großhöflein
Leider ging diese abermals als Verlierer vom Platz. Unsere Routiniers Peter Hanel und Harry Zagiczek mussten sich nach langem Kampf in 3 Sätzen geschlagen geben. Stefan Gossmann konnte seine Vorteiler als Linkshänder zu selten ausspielen und verlor mit 3:6/3:6. Andi Leitgeb verlor den ersten Satz mit 3:6, konnte sich im zweiten Satz zwar zurückkämpfen aber verlor schlussendlich auch mit 3:6/6:4/1:6. Der einzige Lichtblick, wie auch schon die Partie zuvor, war unser Wolfi Landerl - er konnte sich mit 7:5/6:2 durchsetzen und somit für den einzigen Sieg im Einzel sorgen. Das 1er Doppel Leitgeb/Hanel verlor glatt in zwei Sätzen, das 2er Doppel gespielt von Gossmann/Landerl gewann mit 6:2/6:3 und sorgten somit für den halben Punktgewinn.