News

Herren 1 brillieren auch im Spitzenspiel - Meistertitel für Herren +45 und Damen!!!

UTC Donnerskirchen 2 vs. Herren +45 0:6

TV Pamhagen 1 vs. Herren 1 1:8

Herren 2 vs. UTC Schützen 1 6:1

Herren 3 vs. ASKÖ TC Klingenbach 4:3

ASKÖ TC Hornstein 3 vs. Herren 4 0:6

Damen 1 vs. TC Zagersdorf 1 6:0

Herren 1 brillieren auch im Spitzenspiel - Meistertitel für Herren +45 und Damen!!!

Unsere +45er Mannschaft war am Freitag zu Gast in Donnerskirchen und fixierte den ersten Meistertitel der Saison! Andi Leitgeb, Christan Hiksch, Jörg Wimmer und Paul Hradil konnten ihre Einzel-Matches allesamt glatt in 2 Sätzen gewinnen und waren schon nach den Einzelspielen uneinholbar vorne! Die Doppel waren ebenso nur mehr Formsache und wir fuhren den nächsten glatten 6:0 Sieg ein.

 

Unsere Herren 1er Mannschaft war am Samstag zu Gast beim Tabellenzweiten in Pamhagen! Wir konnten aufstellungstechnisch aus dem Vollen schöpfen und reisten somit mit breiter Brust an. Den Beginn der Partie machte die Nummer 2 David Schützhofer, Nummer 3 Lenny Wilmink und Nummer 4 David Pewal. Erstgenannter hatte die bislang größte Hürde der Saison zu bewältigen. David Schützhofer startete mit einem Break zwar gut in die Partie wurde mit Fortdauer eines umkämpften ersten Satzes zu passiv und konnte zumeist nur Meter hinter der Grundlinie reagieren statt agieren. David Schützhofer verlor den ersten Satz nach langer Siegesserie mit 5:7. Parallel dazu war Lenny schon am Platz abziehen. Er machte mit seinem Gegner kurzen Prozess, profitierte von dessen Fehlern, konnte aber selbst auch zahlreiche spielerische Akzente setzen. Er spielte seine Partie dermaßen seriös hinunter und überließ seinem Gegner nicht mal einen Game-Gewinn!

Zurück auf Platz 1 kam David Schützhofer immer besser in die Partie und man merkte, dass sein Gegner mit dem intensiven ersten Satz zu kämpfen hatte. David wurde offensiver, stand näher an der Grundlinie und konnte sehenswerte Punkte für sich gewinnen und entschied den zweiten Satz mit 6:2 für sich! Auch im dritten Satz ließ er nicht locker, spielte seine körperlichen Vorteile besser aus und gewinn nach knapp 3 Stunden Spielzeit bei sommerlicher Hitze mit 5:7/6:2/6:3

David Pewal startete, angefeuert von seinen Kids, äußerst souverän, erdrückte seinen Gegner mit seinem offensiven Spiel und gewann den ersten Satz rasch mit 6:2. Im zweiten Satz kam sein Gegner besser ins Spiel, war in manchen Situationen der glücklichere und konnte den zweiten Satz offener gestalten. David ließ sich den zweiten Satz trotzdem nicht nehmen und gewann mit 6:2/7:5

An Position 5 und 6 stellten die Pamhagener (aufgrund ihrer 2er Mannschaft) taktisch etwas schwächer auf. Dies wussten Fabian Zanyath und Christian Meixner zu nutzen und konnten ihre Partien äußerst souverän in glatten zwei Sätzen gewinnen!

Im Spiel der jeweiligen Nummer Einsen hatte unser Lukas Palovic abermals einen Landsmann vor der Brust und auch dieses Mal ließ er seine enorme Klasse mit teils sensationellen Vorhand-Longline Schlägen aufblitzen. Auch diesem Gegner ließ er nicht den Funken einer Chance - wenn er mal eine komfortable Führung hatte ließ er etwas nach - nach kurzen Schaffenspausen zog er die Zügel immer wieder offensichtlich an und konnte sich vor den Augen seines Spieler-Vermittlers deutlich mit 6:3/6:2 durchsetzen!

Zu den bedeutungslosen Doppeln gingen wir mit den Paarungen Palovic/Wilmink sowie Schützhofer/Pewal & Zanyath/Meixner ins Rennen. Palovic/Wilmink machten mit ihren Gegnern ebenso kurzen Prozess wie Zanyath/Meixner. Beide Paarungen konnten ihre Doppel in glatten zwei Sätzen gewinnen. Anders unser 2er Doppel Pewal/Schützhofer mussten sich knapp im Championstiebreak geschlagen geben. Der Endstand von 8:1 war somit hergestellt und wir ließen den Abend bei einem gemütlichen Heurigenbesuch im Seewinkel ausklingen!

 

Unsere 2er Mannschaft ist ebenso noch voll im Rennen um den Meistertitel und empfing die Gäste aus Schützen.

Aufgrund der Abwesenheit von Christoph Leitgeb & Martin Machat sprang Georg Halmer ausnahmsweise in der 2er Mannschaft ein und diese Rechnung ging voll auf! Er konnte sein Match glatt in 2 Sätzen mit 6:3/6:3 gewinnen. Ebenso unser Manfred Zanyath spielte wie so oft in dieser Saison eine sehr gute Partie und konnte ebenso mit 6:2/6:1 gewinnen. Basti Rousek konnte den ersten Satz zwar mit 6:2 für sich entscheiden, mit Fortdauer der Partie haderte er mehr und mehr und die Fehler häuften sich. Er musste sich 6:2/4:6/1:6 geschlagen geben. Unsere Routiniers Markus Zetter und Thomas Menitz ließen auf Position 4 und 5 nichts anbrennen, spielten ihre Matches gewohnt solide nach Hause und sorgten für den erfreulichen 4:1 Zwischenstand. Die Doppel gespielt von Halmer/Rousek und Zetter/Zanyath konnten ebenso beide gewonnen werden und der deutliche 6:1 Sieg stand am Spielbericht!

 

Unsere 3er Mannschaft empfing im Kampf um den Klassenerhalt die Gäste aus Klingenbach. Aufgrund der Tabellensituation war das Motto „Verlieren verboten“.

Unsere Routiniers Peter Hanel & Harry Zagiczek mussten sich recht deutlich in 2 Sätzen geschlagen geben, unser Mastermind Can Cenan kämpfte mit Gegner und Hitze. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte er sich im zweiten zwar zurück, im dritten Satz hatte er jedoch zu wenige Körner im Tank und er musste sich in 3 Sätzen geschlagen geben. Stefan Gossmann & Wolfi Landerl konnten ihre Matches allerdings nur mit jeweils einem Spielverlust klar gewinnen und hielten die Begegnung vor den Doppeln noch offen – man war aufgrund des 2:3 Rückstands jedoch zu 2 Siegen im Doppel verpflichtet. Beide unserer Doppelpaarungen (Hanel/Gossmann sowie Can/Landerl) hielten dem Druck stand und konnten beide Doppel in zwei Sätzen gewinnen und die Partie noch mit 4:3 zu unseren Gunsten wenden – ein spürbares Lebenszeichen im Kampf um den Abstieg!

 

Auch unsere 4er Mannschaft ist am besten Wege zum Meistertitel und konnte gegen eine nicht vollzählig aufgestellte Hornsteiner Mannschaft 6:0 gewinnen. Robert Enderlin, Paul Hradil sowie Julian List stellten die Weichen früh auf Sieg; das einzige Doppel wurde ebenso glatt gewonnen und der 6:0 Sieg war somit perfekt!

 

Den Abschluss des Wochenendes machte unsere Damenmannschaft. Die Begegnung gegen die Damen aus Zagersdorf war von Beginn an eine klare Angelegenheit.

In den Einzeln ließen Nina Kiss, Marina Waska, Sylvia Machat und Natalie ihren Gegnerinnen trotz brütender Hitze kaum eine Chance – die Sätze wurden teilweise sogar ohne Gameverlust gewonnen.

Auch die anschließenden Doppel waren reine Formsache: Die Paarungen Marina Waska / Iris Langer, sowie Natalie Blüml / Sylvia Machat ließen ebenfalls nichts anbrennen und rundeten den Spieltag mit zwei weiteren klaren Siegen ab.

Mit diesem erneut souveränen 6:0-Erfolg besiegelt unsere Damenmannschaft den zweiten Meistertitel der laufenden Saison

User ImageDavid Schützhofer, 16. Juni 2025